DE | EN
Anfragen Buchen E-Mail Hotel Alpenhof Filzmoos anrufen
Titelbild der Mount Art Ausstellung 2025 in Filzmoos
Mountain Art Project Filzmoos
Anfragen Buchen
+
-
+
-
Buchen

Mountain Art Project Filzmoos

Bergkunst in Filzmoos und im Alpenhof

Das Mountain Art Project Filzmoos macht unser Bergdorf jedes Jahr zu einer riesigen Galerie. Maler, Bildhauer und Fotografen aus aller Welt zeigen ihre Werke an ganz besonderen Orten – von urigen Almhütten über Hotels bis hin zu gemütlichen Restaurants. So wird Filzmoos zu einem Ort, an dem Kunst und Natur auf ganz besondere Weise zusammenfinden.

Das Schönste daran: Die Ausstellungen können ganz entspannt besucht und erwandert werden - alle Orte sind kostenlos besuchbar. So lässt sich Kunst umgeben von Bergen, frischer Luft und einer einmaligen Atmosphäre erleben. Und wer weiß, vielleicht findet sich euer neues Lieblingswerk unter den Ausstellungen.

Angefangen hat alles im Jahr 2021 mit 21 Ausstellungsorten und 21 Künstlern, dann wurden es 22, 23, usw. Bin gespannt was im Jahr 2050 wohl passiert. ☺️

Kuratiert wird das Festival von John Wieser, organisiert von Filzmoos Tourismus. Gemeinsam schaffen sie ein Event, das jedes Jahr aufs Neue Gäste und Künstler begeistert und Filzmoos zu einer einzigen, großen Ausstellung macht.

Schaut euch einige Ausstellungen an - es ist wirklich eine tolle Sache und es ist für jeden etwas dabei.

Mountain Art Project 2025 - Anton Thurnberger

Was ist dieses Jahr im Alpenhof so los?

Dieses Jahr hat es Anton Thurnberger in unseren Alpenhof verschlagen. Der Tischlermeister erstellt seine Arbeiten auf besondere Weise und arbeitet vorwiegend mit botanischen Materialien wie Gräsern, Farne, Disteln und Ähren. Diese werden dann mit hohem Druck gepresst und teilweise wieder abgeschliffen. Das ganze macht er so ca. 50 mal und voilà - ein Werk ist fertig.

Seine Werke mit den erdigen bzw. natürlichen Farben passen sehr gut in unseren Eingangsbereich voller Holz- und Stein und strahlen dadurch eine gewisse Ruhe aus.

Besonders faszinierend finde ich persönlich, dass es Kunst zum Anfassen ist, denn die Struktur dieser ganzen Schichten fühlt sich richtig toll an. Und ein bisschen Adrenalin ist auch dabei, denn ich weiß zwar, dass es erlaubt ist, es ist trotzdem nicht alltäglich Gemälde erfühlen zu können.

Wir bedanken uns herzlichst bei Herrn Thurnberger für seine Werke und die Ausstellung. Schaut euch ruhig seine Website und Bilder an, sie sind wirklich toll, aber live sind sie ehrlich gesagt besser, also wenn ihr die Chance habt, schaut vorbei!

Hier sind einige Werke von Anton Thurnberger

Ausstellungsbild von Anton Thurnberger im Alpenhof Filzmoos
Ausstellungsbild von Anton Thurnberger im Alpenhof Filzmoos
Ausstellungsbild von Anton Thurnberger im Alpenhof Filzmoos
Ausstellungsbild von Anton Thurnberger im Alpenhof Filzmoos
Ausstellungsbild von Anton Thurnberger im Alpenhof Filzmoos
Ausstellungsbild von Elke Hubmann-Kniely im Alpenhof Filzmoos

2024 Rückblick - Elke Hubmann-Kniely

Das Mountain Art Project 2024 in Filzmoos

Im Rahmen des Mountain Art Project 2024 ⛰️ erlebten unsere Gäste die Kunst von Elke Hubmann-Kniely – voller Farbe, Gefühl und Lebensfreude.
Ausstellungsbild von Elke Hubmann-Kniely im Alpenhof Filzmoos
Ausstellungsbild von Elke Hubmann-Kniely im Alpenhof Filzmoos
Ausstellungsbild von Elke Hubmann-Kniely im Alpenhof Filzmoos
Ausstellungsbild von Elke Hubmann-Kniely im Alpenhof Filzmoos
Ausstellungsbild von Elke Hubmann-Kniely im Alpenhof Filzmoos

Mountain Art 2024 - farbenfroher Eingangsbereich vom Alpenhof

Auch 2024 war das Mountain Art Project Filzmoos wieder ein besonderes Erlebnis im Hotel Alpenhof. Die Künstlerin Elke Hubmann-Kniely – begeisterte mit ihren farbenfrohen Arbeiten, die stets von Emotion und Intuition getragen sind.

Für sie bedeutet Malen pure Freude: Schon beim Öffnen der Farbtuben verwandelt sich jede Stimmung in ein Hochgefühl – und genau dieses Lebensgefühl spüren auch die Betrachter in ihren Werken.

Wir haben uns sehr gefreut, diese Werke in unserem Eingangsbereich ausstellen zu können. Die farbenfrohen Bilder waren wirklich sehenswert und haben unsere Gäste immer wieder zum stehen bleiben animiert, oft sogar mehrmals, da sehr viele Details in den Bildern versteckt sind.
Ausstellungsbild von Norbert Kopf im Alpenhof Filzmoos

2023 Rückblick - Norbert Kopf

Das Mountain Art Project 2023 in Filzmoos

Ein Garten voller Kunst und Magie – dieses Jahr verschmolzen in unserem Garten Natur und Fotografie miteinander. Die detaillierten Aufnahmen der Blüten von Norbert Kopf zeigten faszinierende Facetten der kleinen, oftmals übersehenen, Naturschönheiten.
Ausstellungsbild von Norbert Kopf im Alpenhof Filzmoos
Ausstellungsbild von Norbert Kopf im Alpenhof Filzmoos
Ausstellungsbild von Norbert Kopf im Alpenhof Filzmoos
Ausstellungsbild von Norbert Kopf im Alpenhof Filzmoos
Ausstellungsbild von Norbert Kopf im Alpenhof Filzmoos

Mountain Art 2023 - der magische Garten im Alpenhof - der magische Garten

2023 durften wir im Rahmen des Mountain Art Project Filzmoos eine ganz besondere Ausstellung im Garten unseres Alpenhofs erleben. Der Salzburger Fotograf und „Traumgärtner“ Norbert Kopf zeigte unter dem Titel „Der magische Garten“, kuratiert von Margit Zuckriegl, eindrucksvolle Werke rund um Gärten, Blüten und die großen Mysterien des Lebens. Seine Bilder entführten unsere Gäste in eine Welt voller Farben, Formen und Emotionen – ein Ort, an dem Natur und Kunst auf besondere Weise verschmelzen.

Ein herzliches Dankeschön an Norbert Kopf für diese inspirierende Ausstellung und an alle Gäste, die mit uns gemeinsam diesen Garten voller Kunst genossen haben! ✨
Ausstellungsbild von Janet Knight im Alpenhof Filzmoos

2022 Rückblick - Evi Schartner & Janet Knight

Das Mountain Art Project 2022 in Filzmoos

Zwei Künstlerinnen, zwei Handschriften, ein gemeinsames Erlebnis – das Mountain Art Project Filzmoos 2022 brachte Farbe und Gefühl in unseren Alpenhof - dank Evi Schartner und Janet Knight.
Ausstellungsbild von Janet Knight im Alpenhof Filzmoos
Ausstellungsbild von Evi Schartner im Alpenhof Filzmoos
Ausstellungsbild von Janet Knight im Alpenhof Filzmoos
Ausstellungsbild von Janet Knight im Alpenhof Filzmoos
Ausstellungsbild von Evi Schartner im Alpenhof Filzmoos

Mountain Art 2022 - Zwei Künstler im Alpenhof Filzmoos

Das Mountain Art Project Filzmoos brachte im Jahr 2022 gleich zwei außergewöhnliche Künstlerinnen in unseren Alpenhof.

Die australische Künstlerin Janet Knight verzauberte mit ihren Malereien. Mit viel Leidenschaft fängt sie die Essenz der Schönheit und die Gefühle des Augenblicks ein, egal ob es um die Landschaft rund um Filzmoos oder um das erste Treffen mit einer alpenländischen Kuh geht.

An ihrer Seite präsentierte die österreichische Evi Schartner ihre ausdrucksstarken, gezeichneten Bilder. Neben ihrem eigenen Kunstatelier widmet sie sich auch Illustrationen und Kinderbuchgeschichten. Ihre Kunst wurde bereits international ausgezeichnet, unter anderem mit dem Palm Art Award und dem Purchase Prize der Bankside Gallery in London.

Gemeinsam ließen die beiden Künstlerinnen Kunst und Natur in Filzmoos aufeinandertreffen – und verwandelten den Eingangsbereich des Alpenhofs in eine inspirierende Ausstellungsfläche, die noch lange nachhallte. ✨
Ausstellungsbild von Anna-Lena Caecilia im Alpenhof Filzmoos

2021 Rückblick - Anna-Lena Caecilia

Das Mountain Art Project 2021 in Filzmoos

Das allererste Mountain Art Project fand im Jahre 2021 statt. Anna-Lena Cäcilia verwandelte den Alpenhof-Garten in eine Bühne für figurative Skulpturen voller Ausdruck und Gefühl.
Ausstellungsbild von Anna-Lena Caecilia im Alpenhof Filzmoos
Ausstellungsbild von Anna-Lena Caecilia im Alpenhof Filzmoos
Ausstellungsbild von Anna-Lena Caecilia im Alpenhof Filzmoos
Ausstellungsbild von Anna-Lena Caecilia im Alpenhof Filzmoos
Ausstellungsbild von Anna-Lena Caecilia im Alpenhof Filzmoos

Mountain Art 2021 - Anna-Lena Cäcilia im Alpenhof

2021 wurde das Mountain Art Project Filzmoos zum ersten Mal veranstaltet und war für uns bereits ein Highlight im Hotel Alpenhof: Die österreichische Bildhauerin Anna-Lena Cäcilia präsentierte ihre figurativen Skulpturen, die das Ausdruckspotential der menschlichen Form auf eindrucksvolle Weise sichtbar machen.

Ihre Werke entstehen aus den verschiedensten Materialen, die Plastiken dafür aber aus Ton, dadurch können sie gut mit den Händen geformt werden. Sie verwendet klassische wie auch zeitgenössische Techniken. Dabei verbindet sie Körper, Emotion und Identität zu lebendigen Kunstwerken, die uns sehr berührten.

Unsere Gäste waren fasziniert von dieser besonderen Ausstellung im Alpenhof-Garten. Spannend war witzigerweise auch der Auf- und Abbau der Ausstellung, da für einige Sockel und Skulpturen mehrere starke Männer nötig waren, da ein Gewicht von ca. 200 kg alleine nicht tragbar wäre - speziell für die doch eher zierliche Künstlerin.

Wir danken Anna-Lena herzlichst für den ganzen Aufwand und die tolle Ausstellung. ☺️

Die Beschreibung des nächsten Bildes ist:

Der Kopfbereich

Titel des vorigen Bildes

Titel des nächsten Bildes

Sie befinden sich in diesem Dokument

Sie befinden sich auf einer Unterseite dieses Links

Zum Öffnen weiterer Menüpunkte hier klicken

Zum Schliessen hier klicken

Bild vergrößern